Mit Vertrauen und Leidenschaft gemeinsam zum Ziel
Wenn es um die strategische Ausrichtung des Unternehmens geht, um Wachstumsziele und Innovation oder darum, das Portfolio zu erweitern, dann gibt es viele Möglichkeiten, diesen Weg erfolgreich zu beschreiten. Doch im ersten Schritt geht es immer darum, den Status Quo zu ermitteln und Chancen zu identifizieren - erst danach folgt die Entwicklung und Umsetzung zielführender Maßnahmen.
Eine Option kann im Zuge von Wachstumsstrategien und einer Portfolio-Erweiterung im Sinne eines schnellen Marktzugangs der Zukauf eines Unternehmens sein. Vielleicht geht es bei der strategischen Ausrichtung aber auch darum, eine verlässliche Nachfolge-Regelung zu finden und das eigene Unternehmen in gute Hände abzugeben. Oder ein Gründer sucht Investoren für eine innovative Idee oder die Chance, sich an einem Unternehmen zu beteiligen und dieses perspektivisch zu übernehmen.
In allen Fällen geht es um ein strategisches aber auch sehr sensibles Thema. Und oftmals sind die Fragestellungen und Herausforderungen in diesem Kontext so komplex, dass es sinnvoll ist, externe Unterstützung hinzuzuziehen. Genau an dieser Stelle setzen wir an.
Denn für uns bedeutet Beratung mehr als nur die reine Begleitung - es ist uns ein Anliegen,
mit Ihnen gemeinsam mit Herzblut und Leidenschaft Ihr Projekt über die Ziellinie zu bringen.
Wenn Sie Ihre Strategie
überprüfen wollen
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, sich mit den Veränderungen im Markt zu beschäftigen, die Position des eigenen Unternehmens zu überprüfen und den Status Quo zu ermitteln. Daraus ergibt sich eine Roadmap, um die Weichen für die nächsten Monate und Jahre so zu stellen, dass der Unternehmenserfolg auch langfristig gesichert ist. Vielen Unternehmen fehlt dabei der "Blick von außen" oder auch die Zeit, die vielen vorliegenden Informationen zu strukturieren, zu analysieren und Potenziale abzuleiten. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem "externen Blick" bei Ihrer individuellen Weichenstellung.
Wenn Sie ein Unternehmen
kaufen möchten
Der Weg in die Zukunft, Ihr Wunsch nach Innovation, eine anstehende Portfolio-Erweiterung oder die Umsetzung Ihrer neuen Wachstums-strategie zeigen deutlich, dass ein Unternehmenskauf das Mittel der Wahl sein könnte? Dann gilt es, die richtigen Schritte zum richtigen Zeitpunkt einzuleiten, um das richtige Unternehmen zu identifizieren, das Ihre Kaufintention möglichst umfassend abdeckt und das gleichzeitig auch ideal zu Ihrem eigenen Unternehmen passt. Hier stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung im gesamten Prozess kompetent zur Seite.
Wenn Sie eine
Nachfolge-Lösung suchen
Der Entschluss zum Verkauf eines Unternehmens kann viele Gründe haben. Häufig geht es dabei um die Suche nach einer Nachfolge aus Altersgründen. Für Sie als Unternehmer, der seine Firma über viele Jahre aufgebaut und erfolgreich geführt hat, liegt Ihr Hauptaugenmerk darauf, einen Käufer zu finden, der Ihr Unternehmen auf zukünftig in Ihrem Sinne weiterführen wird. Aber der Verkauf eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der eine hohe Expertise und Sachlichkeit erfordert. Hier unterstützen wir Sie gerne mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl, einer hohen Beratungskompetenz und unserer langjährigen Erfahrung.
Wenn Sie die Integration
zum Erfolg führen möchten
Die geplante Akquisition ist abgeschlossen, alle rechtlichen Hürden sind genommen, der Kaufvertrag ist unterschrieben, der Kaufpreis ist bezahlt und nun steht nur noch die Integration des neuen Unternehmens an. Doch dieses „NUR“ erweist sich häufig als größter Schwachpunkt im M&A-Prozess. Häufig scheitern perfekt geplante Zukäufe genau in dieser schwierigen Phase, weil der Prozess oftmals schon mit dem Signing und Closing des Kaufvertrags endet. Damit Ihre gerade getätigte Akquisition auch diese besondere Hürde möglichst problemlos nimmt, unterstützen wir Sie gerne in diesem wichtigen Prozessschritt.